Das Jugend-Taxi im Landkreis Daun wurde 2004 als Pilotprojekt gegründet und bereits 2 Jahre später dauerhaft in Betrieb genommen. Träger sind die beteiligten Verbandsgemeinden und der Landkreis Daun. Der Dienst wird von der Kreissparkasse Daun als Hauptsponsor unterstützt und von acht Unternehmen angeboten.
Der Service gilt nur für Heimfahrten von Veranstaltungen im und in den Landkreis Vulkaneifel und nur für Jugendliche, die im Kreis Vulkaneifel wohnhaft sind.
Berechtigungsalter: 13 bis 23 Jahre
Fahrpreis: um 2,50 Euro / Person gegenüber dem Normaltarif reduziert
Verkehrszeiten: freitags und samstags jeweils von 22 Uhr bis 6 Uhr sowie vor gesetzlichen Feiertagen und zur Karnevalszeit von Altweiberfastnacht bis Aschermittwoch
Wir bringen Sie sicher und pünktlich von A nach B. Auf die Ortskenntnis unserer Fahrer können Sie sich vollkommen verlassen.
Außerdem legen wir bei uns großen Wert auf eine gute Betreuung unserer Fahrgäste. Gerne helfen wir Ihnen beim Ein- und Ausstieg und fahren sanft in die Kurven, wenn Sie es wünschen.
Sie planen eine Tagesfahrt oder möchten eine Wandertour auf dem Eifelsteig machen? Nach Absprache fahren wir Sie gerne zu Ihrem Ausflugsziel oder den folgenden Etappenpunkten des Eifelsteigs im Hillesheimer Land: Mirbach, Niederehe, Nohner Mühle (Nähe „Wasserfall“), Gerolstein oder Blankenheim.
Wir bieten Ihnen Krankenfahrten unter anderem zur Dialysebehandlung, Chemotherapie, Bestrahlung oder Krankengymnastik. Unsere Fahrer sind geschult im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen und werden Ihnen gerne beim Ein- und Aussteigen helfen.
Wir fahren täglich Krankenhäuser in Trier, Bonn, Köln, Aachen und Koblenz an. Bundesweit auf Anfrage.
Sie planen eine Tagesfahrt oder möchten eine Wandertour auf dem Eifelsteig machen? Nach Absprache fahren wir Sie gerne zu Ihrem Ausflugsziel oder den folgenden Etappenpunkten des Eifelsteigs im Hillesheimer Land: Mirbach, Niederehe, Nohner Mühle (Nähe „Wasserfall“), Gerolstein oder Blankenheim.
Rollstuhlfahrer bringen wir gerne zum Arztbesuch, ins Krankenhaus oder in Reha-Einrichtungen. Der Rollstuhlfahrer wird im Rollstuhl sitzend befördert.
Eine Umsetzung ist nicht nötig.
Lassen Sie uns bundesweit Kurierdienste, Zubringerdienste, Submissionsfahrten, Labor- und Apothekendienste und den Dokumententransport (z.B. Zolldokumente) übernehmen.
Transporte bis 2,4 t Gesamtgewicht werden mit unserem Sprinter erledigt.
Wir bringen Sie rechtzeitig zu Ihrem Abflugterminal oder stehen für Sie pünktlich am Ankunftsterminal bereit. Unser Taxi kann bis zu 9 Personen befördern und steuert die Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf, Luxemburg, Frankfurt/Main und Frankfurt/Hahn an.
Preis auf Anfrage.